Die Einführung eines zertifizierten Arbeitsschutzmanagementsystems war für uns ein wichtiger Schritt, um den stetig wachsenden Anforderungen im Bereich Gesundheit und Sicherheit gerecht zu werden. Bereits im September konnten wir im Voraudit wertvolle Erkenntnisse gewinnen, die uns halfen, letzte Optimierungen vor der Hauptprüfung vorzunehmen. Das positive Ergebnis der Zertifizierung spiegelt unseren Einsatz für eine systematische und nachhaltige Verbesserung der Arbeitsschutzstandards wider.
Mit der ISO 45001 reiht sich die neue Zertifizierung in unsere bereits bestehenden Standards ein: Umweltmanagement nach ISO 14001: Unser Beitrag zum Umweltschutz durch ressourcenschonende und nachhaltige Prozesse. Qualitätsmanagement nach ISO 9001: Unser Versprechen für kontinuierliche Verbesserung und Kundenzufriedenheit.
Diese Kombination aus Qualitäts-, Umwelt- und Arbeitsschutzmanagementsystemen bildet eine solide Basis für unsere strategische Ausrichtung und nachhaltige Entwicklung als verantwortungsbewusstes Unternehme
Doch unser Engagement endet hier nicht. Ein weiteres Ziel, das wir uns gesteckt haben, ist die Einführung der EMAS-Zertifizierung (Eco-Management and Audit Scheme). Dieses anspruchsvolle Umweltmanagementsystem wird uns dabei unterstützen, unsere Umweltleistung noch transparenter und effizienter zu gestalten. Wir sind überzeugt, dass auch dieser Schritt uns nicht nur intern weiterbringt, sondern auch den Anforderungen unserer Kunden und Partner noch besser gerecht wird.
Ein Erfolg wie dieser wäre ohne das Engagement unserer Mitarbeitenden nicht möglich gewesen. Wir möchten uns daher herzlich bei allen Beteiligten bedanken, die mit ihrer Expertise und ihrem Einsatz diesen Meilenstein ermöglicht haben.
Gemeinsam blicken wir optimistisch in die Zukunft und freuen uns darauf, weiterhin Standards zu setzen – für Qualität, Nachhaltigkeit und Sicherheit.