Öko Business

Öko Business

Öko Business bedeutet für uns, dass der Umweltschutz bei der Erbringung unserer Dienstleistungen mit an erster Stelle steht. Deshalb hat und lebt unser Unternehmen auch das Umweltmanagement gemäß DIN ISO 14001 : 2015.

In unserem täglichen Handeln und unseren Entscheidungen verzahnen wir wirtschaftliche Aspekte mit dem Umweltschutz. Damit wollen wir Umweltbelastungen durch präventive Umweltschutzmaßnahmen vermeiden oder weitestgehend einzudämmen.

Einige Beispiele hierfür sind:

Reinigungssystem mit vorgefertigten Wischbezügen

Durch die Einführung des Reinigungssystems mit vorgefertigten Wischbezügen wird der Wasserverbrauch drastisch gesenkt. Ebenfalls ist keine Überdosierung der Reinigungschemie mehr möglich. Dazu kommt, dass die Qualität der Reinigung durch das System verstärkt wird und die Arbeit für die Mitarbeiter erleichtert wird.

Wertstoff – Trennsystem

Die leeren Gebinde wie Flaschen und Kanister von der benutzen Reinigungschemie werden gesammelt und an die Lieferanten zur Wiederverwendung zurückgegeben.
Des Weiteren trennen wir natürlich unseren Abfall nach dem grünen Punkt, Pappe und Papier, Glas, Kompost und Hausmüll.

Arbeiten mit akkubetriebenen Maschinen

In vielen Bereichen der Grünpflege und Reinigung setzen wir schon akkubetriebene Maschinen ein. Hier sind wir auch dabei das noch weiter auszubauen.

Kraftstoffeinsparung durch die stetige Optimierung unserer Fahrtouren

Alle unsere Kfz sind mit GPS ausgerüstet, dadurch überprüfen wir die Touren regelmäßig und können diese ggf. je nach Verkehr und Aufträgen anpassen und optimieren.

Zusammenarbeit mit Lieferanten die ebenfalls nach DIN ISO EN 14001 zertifiziert sind

Bei der Auswahl unserer Lieferanten und Partner steht auch das Umweltmanagement im Vordergrund. Wir arbeiten hauptsächlich mit Unternehmen zusammen, die ebenfalls nach der DIN ISO EN 14001 zertifiziert sind zusammen.

Substitution von Gefahrstoffen

Wir setzen bei der Reinigung nur Gefahrstoffe ein wo es keine andere Möglichkeit gibt. Wir prüfen vor jeden Einsatz von Gefahrstoffen in Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten, ob es Alternativprodukte gibt

Einsparung Papier durch Digitalisierung

Unsere mobilen Hauswarte, Baumkontrolleure und Aufzugswärter führen Ihre Protokolle über selbstentwickelte Apps mittels Tablet. Dadurch haben wir unseren Papierbedarf erheblich gesenkt.

Planung – Umstellung der Dieselkraftfahrzeuge aus Benzin und Strom?

Unsere Mitarbeiter werden in den Umweltschutz aktiv eingebunden, informiert und geschult. Damit soll gewährleistet werden, dass Sie ihre Leistung umweltgerecht erbringen.